Anschub für Ihre Technische Dokumentation

Superhelden haben manchmal ein Cape, immer Superkräfte und sind meistens unauffällig. Die Mission der Dokuhelden von A2: Wir erstellen aus Ihren Produktinformationen richtig gute Anleitungen. Für mehr Fokus in Ihrem Kerngeschäft.

Rakete
ATM
ATM
Beil Group
Beil Group
HAINKE Filteranlagen
HAINKE Filteranlagen
Kermi
Kermi
Continental
Continental
Cyber Technologies
Cyber Technologies
Horsch Landwirtschaft aus Leidenschaft
Horsch Landwirtschaft aus Leidenschaft
König & Meyer
König & Meyer
Loesch Pack Piepenbrock Group
Loesch Pack Piepenbrock Group
GlenDimplex
GlenDimplex
Schenk Process
Schenk Process
Schischek
Schischek
Schleicher
Schleicher
BOGE DRUCKLUFTSYSTEME
BOGE DRUCKLUFTSYSTEME
etherma
etherma
Gechter
Gechter
Stagetec
Stagetec
Hans Weber Maschinenfabrik
Hans Weber Maschinenfabrik
S2E sludge2energy
S2E sludge2energy
TAKTOMAT passion for automation
TAKTOMAT passion for automation
STC Engineering
STC Engineering
CADS Additive
CADS Additive

Unser Prozess

Schritt 1

Kennenlernen

Schritt 1
Schritt 2

Basis finden

Schritt 2
Schritt 3

Lösungen erarbeiten

Schritt 3
Schritt 4

Ziele vereinbaren

Schritt 4
Schritt 5

Gemeinsam gestalten

Schritt 5

Wir machen Komplexes einfach

Technische Dokumentation

Gute Dokumentation ist gut fürs Image. Warum? Ganz einfach: Wer die Funktionen eines Produkts nicht versteht, nutzt seine Möglichkeiten nicht. Umgekehrt stärkt ein positives Produkterlebnis das Ansehen des Unternehmens. Legen Sie deshalb Ihre Technische Dokumentation in professionelle Hände.

Produktsicherheit

Ein rechtmäßig angebrachtes CE-Zeichen öffnet Ihrem Produkt den Weg auf den gesamten europäischen Binnenmarkt. Doch wann darf ich es anbringen, wann muss ich es? Wir helfen Ihnen auf dem Weg der Konformitätsbewertung.

CMS

Wer Anleitungen schreibt, muss das Rad nicht ständig neu erfinden. Anleitungstexte haben ein hohes Wiederverwendungspotenzial. Am besten lässt sich das mit einem Redaktionssystem (CMS), auch Content Management System genannt, ausschöpfen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl, Implementierung und täglichen Arbeit mit einem CMS.

Ist Ihre Dokumentation wasserdicht?

Analyse

A2-Doku-Analyse
Die Inspektion für Ihre Dokumentation

Wir überprüfen Ihre Dokumentation hinsichtlich Rechtskonformität, Informationsqualität und Effizienz. Nach dem Check erhalten Sie von uns einen Gesamtüberblick über die Optimierungspotenziale Ihrer Dokumentation mit konkreten Lösungsvorschlägen.

  • Prüfung auf Grundlage der DIN EN 82079-1 und DIN EN 20607
  • Themenbereiche werden von entsprechenden Spezialisten überprüft
  • konkrete Lösungsvorschläge für Ihre Dokumentation
  • Kosteneinsparung durch Optimierung der Abläufe

Jetzt Gratis-Analyse anfordern

A2-Safety-Analyse
Wir sagen Ihnen, wie sicher Ihre Dokumentation ist

Wir überprüfen Ihre Dokumentation hinsichtlich Rechts- und Normenkonformität sowie Effizienz. Nach dem Check erhalten Sie von uns einen Gesamtüberblick über die Optimierungspotenziale Ihrer Dokumentation mit konkreten Lösungsvorschlägen.

  • Prüfung auf Grundlage relevanter Normen
  • Themenbereiche werden von entsprechenden Spezialisten überprüft
  • konkrete Lösungsvorschläge für Ihre Dokumentation
  • Sicherheitsgewinn durch Beseitigung der offenen Punkte

Jetzt Gratis-Analyse anfordern

Dokuhelden auf Mission

Jan Welzien

„Für die Weiterentwicklung unserer Dokumentation haben wir einen Partner gesucht und die A2 Doku GmbH gefunden. Von der Risikobeurteilung über die effektive Erstellung produktgenauer Anleitungen sind sie der richtige Sparringspartner für die gegenseitige Entwicklung.“

Jan Welzien Leiter Entwicklung und Konstruktion
Schischek GmbH
Frank Runge

„Die A2 Doku GmbH unterstützt uns seit Jahren in der Weiterentwicklung unseres CMS SCHEMA ST4. Alle unsere Ideen und Wünsche werden kompetent, zielsicher und schnell abgearbeitet. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

Frank Runge Leiter Technische Dokumentation
Inficon GmbH
Patrick Schmidbauer

„Wir haben uns für die A2 Doku GmbH entschieden, weil Sie die Kompetenzen mitbringen, die wir gesucht haben. Sie unterstützen uns auch in zeitlich kritischen und anspruchsvollen Projekten und stellen für uns einen verlässlichen Partner für die Technische Dokumentation dar.“

Patrick Schmidbauer Leiter Steuerungstechnik
Continental AG

Aktuell im Blog

Eine gute Übersetzung beginnt beim Ausgangstext

Eine gute Übersetzung beginnt beim Ausgangstext

Die meisten Anleitungen werden früher oder später übersetzt. Normative Vorgaben oder Richtlinien vieler Produkte regeln, in welchen Sprachen die dazugehörige Betriebsanleitung vorliegen muss. Vertragliche Vereinbarungen mit dem Kunden können noch weitere Sprachen erforderlich machen. Grund genug, bereits beim Erstellen einer Anleitung die Weichen für künftige Übersetzungen richtig zu stellen. 

"Sagen wir doch einfach Du" zueinander

Du oder Sie? In vielen Branchen ist die informelle Anrede Teil der Unternehmenskultur. Jung, innovativ, aufgeschlossen – all das suggeriert ein „Du“, das sich über alle Hierarchien hinwegsetzen darf. Auch im Web ist die förmliche Distanz des „Sie“ mittlerweile die Ausnahme und findet bestenfalls im Kleingedruckten Anwendung. Doch nicht jeder fühlt sich damit wohl.

Erfolgreich arbeiten im Homeoffice

Erfolgreich arbeiten im Homeoffice

Der Trend geht zur Heimarbeit. Auch wenn sich in den vergangenen Monaten viele Angestellte nach den Pandemiejahren darüber gefreut haben, wieder ins Büro zu kommen, haben sich die Anforderungen an die Arbeitswelt in den letzten beiden Jahren nachhaltig verändert. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wissen das zu schätzen und erwarten von ihrem Arbeitgeber, mobiles Arbeiten flexibel nutzen zu können. Damit die Heimarbeit gelingt und nicht zu Frust führt, haben wir ein paar Tipps, wie Sie Ihren Arbeitstag zu Hause erfolgreich gestalten.

Coworking Spaces - Büros für Weltenbummler

Coworking Spaces - Büros für Weltenbummler

Voll ausgestattete Coworking-Spaces rund um den Globus machen das Arbeiten theoretisch von fast jedem Ort der Welt möglich. Nicht nur digitale Nomaden wissen das zu schätzen. Auch im ganz normalen Arbeitsalltag erweisen sich die flexiblen Arbeitsraumlösungen als äußerst nützlich.

Der Schlüssel zum erfolgreichen Redigieren

Der Schlüssel zum erfolgreichen Redigieren

Haben Sie schon einmal ein kommentiertes Dokument erhalten und gerätselt, was der Autor des Kommentars Ihnen sagen möchte? Vielleicht haben Sie schon erlebt, dass ein Kommentar einzig aus einem Fragezeichen bestand ohne weitere Erläuterung. Heißt das nun, der Kommentator hat etwas nicht verstanden oder hält er den Inhalt für inkorrekt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Missverständnisse und Unklarheiten beim Redigieren vermeiden. 

Maschinenverordnung: Das sind die Anforderungen

Maschinenverordnung: Das sind die Anforderungen

UPDATE: Nach guten 15 Jahren wird die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG durch die EU-Maschinenverordnung abgelöst. Die Verordnung trägt das Datum 14.06.2023. Am 29. Juni 2023 wurde die Maschinenverordnung im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Am 20. Januar 2027 tritt sie in Kraft.